Presseechos /Kritiken |
![]() |
REMS-Zeitung, 11.10.2008
"...Man konnte sich jedoch auch an Unerwartetem erfreuen: ...grünen Plüsch-Ambiente "M & his Pocket Band" witzigen Hiphop und Jazz produzierten." |
SchwäPo, 25.09.2007
"...zu fetzigen Beats und zur Freude des Publikums, das spontan tanzte, erzählte Balzer ...alias
"Das grosse M"..., was einst am Hofe wirklich ablief." ("Das grosse M" feat. POCKET-Jam-Band = Axel Nagel: git, Andreas Hunke: keyb, Matthias Kehle: b, Svend Renkenberger: dr) |
Schorndorfer Nachrichten, 26.09.2006 (Konzert):
"Es funkt elektrisch im Session 88. M, ein Gmünder Keyboarder, der vom Hip Hop kommt, rappt zu
den gläsern kühlen Klängen seines Fender Rhodes, Gitarrist Andreas Kümmerle steuert
scharfe Funk-Licks bei. Drums und Bass grooven auf Gründen, die in den 70ern angelegt wurden..." |
Xaver, 11/2004:
"...Eine erfrischende Mischung aus Jazz, einer Extra-Portion Funk und einem guten
Schuß Hip Hop. ...Wären da nicht ab und an Breakbeats in die
Kompositionen integriert, dann wäre der Schritt zur Fahrtstuhlmusik gar nicht mehr
weit; das jetzt aber bitte nicht als Minuspunkt verstehen, der sogenannte
"Easy Listening"-Sound ist eine hohe Kunst. Seit 2001..." |
Gmünder Tagespost, 04.11.2004:
"...Da er sich darüber hinaus auf sein Elektronikgeschäft versteht, gewinnt der
Duosound jene Komplexität, die einen elf Titel lang bei der Stange hält.
Deren Strickmuster basiert durchgängig auf den programmierten Beats und Basslinien,
aufgefüllt mit Tastentanz, mal schwebend, mal zupackend,... " |